Bio Brotbox Song - Musikvideo 2017
Bei der Bio-Brotbox-Aktion wird Erstklässlern in Berlin und Brandenburg zur Einschulung eine wieder verwendbare Frühstücks-Dose mit Zutaten aus ökologischer Landwirtschaft überreicht. Das Projekt wird von zahlreichen Unternehmen aus der Region und ganz Deutschland ehrenamtlich organisiert und privatwirtschaftlich finanziert.
Die Ziele der Bio-Brotbox-Aktion sind:
Zahlreiche Unternehmen der Naturkostbranche und anderer Wirtschaftszweige zeigen mit der Beteiligung an der Bio-Brotbox-Aktion soziales Engagement und setzen sich dafür ein, möglichst vielen Menschen Informationen zu bewusster Ernährung zu vermitteln. Für viele Eltern und Kinder in Berlin und Brandenburg ist die Bio-Brotbox der erste Kontakt mit Lebensmitteln aus ökologischer Herstellung.
Bitte unterstützen Sie unsere Bio-Brotbox Aktionen für gesunde Kinderernährung mit Ihrer Spende!
Spendenkonto der Bio-Brotbox gGmbH
Bank: GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN: DE29 4306 0967 1101 2541 00
BIC: GENODEMIGLS
Was ist die Bio-Brotbox genau? Wie ist die Idee entstanden und welche Ziele verfolgt sie?
Hier finden Sie alle Antworten...
Packen und Verteilen der Bio-Brotboxen, Aktionen in Berlin und Brandenburg, Pressetermine, etc. Hier finden Sie Details zu allen Terminen.
Informationen für Schulen, Sponsoren und Eltern, die sich an den Bio-Brotbox-Aktionen beteiligen oder eine Aktion unterstützen möchten.
(Namen v.l.n.r.)
Meinrad Schmitt - Terra Naturkost Handels KG, Gesellschafter der Bio-Brotbox gGmbH
Dr. Burkhardt Sonnenstuhl - Projektagentur Berlin, (Ideengeber), Gesellschafter der Bio-Brotbox gGmbH
Gisela Lücke - Vitalia Reformhäuser
Hilde Fauland-Weckmann - Geschäftsführerin der Bio-Brotbox gGmbH
Joachim Weckmann - Märkisches Landbrot GmbH, Gesellschafter der Bio-Brotbox gGmbH
Schirmherrin der ersten Bio-Brotbox Aktion 2002 in Berlin war:
Renate Künast - Bundeslandwirtschaftsministerin
Senatorin Sandra Scheeres, ©SenBJW
Ministerin Britta Ernst, ©Axel Schön
Ministerin Ursula Nonnemacher, ©MSGIV
Senator Dr. Dirk Behrendt, ©arno
Gemeinsames Grußwort zur Bio-Brotbox-Aktion 2021Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher,
mit einem frischen und gesunden Frühstück fängt der Schultag gut an! Für Kinder ist eine vollwertige und schmackhafte Ernährung sehr wichtig. Schülerinnen und Schüler müssen in der Schule viel leisten, ein vollwertiges Schulfrühstück liefert einen wesentlichen Beitrag zu einer optimalen Nährstoffversorgung. Schon in der Kindheit wird unser Ernährungsverhalten geprägt: Wer sich schon früh gesund ernährt, sich viel bewegt und ausreichend schläft, startet gesund und gestärkt ins Leben. Die „Bio-Brotbox-Aktion“ passt deshalb auch sehr gut ...
2019 erhielt die Bio-Brotbox Initiative für ihr Engagement zur gesunden Ernährung die Auszeichnung ›Wir sind IN FORM‹, verliehen vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).
Der Nationale Aktionsplan „IN FORM - Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“...